Projekte Wasserbau und Wasserwirtschaft


Wümme-Südarm bei Ottersberg, Umgestaltung des Wehres 5 zu einer Sohlgleite
mehr >
Hochwasser - Objektschutz Plus - Weser-Stadion
Die Bremer Weser-Stadion GmbH plant im Zuge eines weiterführenden Objektschutzes einen Hochwasserschutz für das Weser-Stadion mit einer Schutzhöhe von 6,50 m ü. NN.
mehr >
Fließgewässerentwicklung der Veerse Naturnahe Umgestaltung im Naturschutzgebiet, Gewässerunterhaltungsplan
Ziele der Fließgewässerentwicklung in der Veerse sind die Erhöhung der strukturellen Vielfalt und die Verbesserung der Gewässerstrukturgüte durch den Einbau von Hartsubstrat, die Zulassung eigendynamischer Fließgewässerentwicklung und die Entwicklung eines standortheimischen Gehölzsaumes.
mehr >
Fließgewässerentwicklung der Wümme
Für einen 3 km langen Wümmeabschnitt westlich von Lauenbrück wurden Planungen zur Fließgewässerentwicklung im Sinne der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) unter Einbeziehung der Zielvorgaben des dort befindlichen FFH-Gebietes Nr. 38 “Wümmeniederung” erbracht.
mehr >
Hochwasserschutzplanung am Klosterbach Varreler Bäke
Der Raum Stuhr ist aufgrund seiner naturräumlichen Gegebenheiten stark hochwassergefährdet. Insbesondere bei Hochwasser des Klosterbaches/Varreler Bäke kommt es im Gebiet der Gemeinde Stuhr immer wieder zu Ausuferungen.
mehr >
Bauwerksüberwachung und -prüfung der Schleuse Ritterhude
Bauliche Betreuung der mehr als 130 Jahre alten, denkmalgeschützten “Ritterhuder Schleuse”. Die Schleuse mit ihren drei Wehrfeldern schützt die Hammeniederung vor Sturmfluten.
mehr >